Wenn sie unter Windows prüfen möchten, welche DNS für eine Domain aktiv sind oder bestimmte DNS-Einstellungen prüfen möchten, geht das einfach mit der "Eingabeaufforderung" (früher auch DOS-Box genannt).
In der Eingabeaufforderung geben sie ein:
nslookup (ENTER)
Nun können Sie verschiedene Befehle eingeben:
domainname.xy (ENTER) - gibt die grundlegenden Ergebnisse aus
Wenn Sie das Ergebnis erweitern möchten, sollten sie vorher einen oder mehrere der folgenden Parameter setzen:
server 8.8.8.8 (ENTER) - legt die DNS von Google für die Abfrage fest. Sie können hier beliebige DNS verwenden (DNS-Domain oder IP). Ohne diese Eingabe, werden die Standard-DNS ihres Internetzuganges verwendet.
set q=any (ENTER) - legt fest, dass so viele Ergebnisse wie möglich angezeigt werden
set q=mx (ENTER) - legt fest, dass alle Einstellungen für Mail angezeigt werden.
Folgende Parameter können mit set q= gesetzt werden: A, ANY, CNAME, MX, NS, PTR, SOA, SRV
Die Informationsseite von Microsoft finden Sie hier.
In unserer DNS-Verwaltung finden Sie noch weit mehr Informationen und können alle Ihre DNS bequem verwalten. Wenn Sie Office365 aktivieren möchten, können Sie den Office365-Wizard benutzen, um die Einstellungen ganz einfach durchzuführen.